Willkommen bei der Kanusportgruppe der Naturfreunde Bielefeld!

Wir sind Paddler:innen, die sich sowohl für Wandertouren wie auch fürs Wildwasser begeistern. Wenn du auf der Suche nach einer Gruppe von Gleichgesinnten bist, die deine Leidenschaft für das Paddeln teilen, dann bist du bei uns genau richtig. 

Wir bieten auch Schnupperkurse, Hallenbadtraining sowie  Fahr- und Sicherheitstrainings an, die Dir helfen können, die Grundlagen zu erlernen und zu festigen. Interessiert? Melde dich bei Werner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Download Naturfreunde Mitgliedsantrag

Download DKV-Mitgliedsantrag

Fahrtenprogramm

Hier findest Du einen Überblick über die Fahrten dieses Jahres. Neben den drei jährlichen Schnupperkursen kann man jederzeit, beispielsweise beim Hallenbadtraining ins Hobby einsteigen.

Für unsere Fahrten kannst Du Dir Ausrüstung in unserem Bootshaus ausleihen.

Download Paddelprogramm 2025

Download Fahrtenzettel

Hallenbadtraining

Wir treffen uns jeden Freitag (außer in den NRW-Schulferien) im Schulschwimmbad der Plaßschule, Mayer-zu-Eissenweg 4, 33611 Bielefeld von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Hier werden Grundtechniken und die Eskimorolle in kontrollierter Umgebung geübt. Mehr Infos

Monatlicher Vereinsabend

Jeden letzten Mittwoch im Monat treffen wir uns um 20.00 Uhr im Naturfreundehaus Heepen, Heeperstr. 364 (Meierhof). Dort besprechen wir bevorstehende Aktionen, vernetzen uns und halten Rückschau - Im Sommer gern auch kombiniert mit gemeinsamem Grillen.

 

DKV - Auszeichnung und Mitgliedschaft

Als Paddler sind wir nicht nur den Naturfreunden, sondern auch dem DKV (Deutscher Kanu-Verband) angeschlossen. Die Fachgruppe Kanusport hat auch für dieses Jahr wieder das vom DKV verliehene Siegel "DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder" erhalten. Die Auszeichnung erhalten nur Vereine, die eine ausreichende Anzahl von offiziellen DKV-Schulungen durchführen, die für alle Interessierten offen sind.

Bei den Naturfreunden ist dies schon langjährige Tradition.
Das hohe fachliche Niveau wird von den Teilnehmern stets gelobt. Umso mehr freut es uns, dass alle Beteiligten auch noch viel Spaß dabei haben.

Üben und Vernetzen - Das Hallenbadtraining in der Plaßschule

Ein- und Aussteigen, grundlegende Paddelschläge, aus dem gekenterten Boot aussteigen und natürlich die Eskimorolle - Alles lässt sich in kontrollierter Umgebung einfacher lernen und üben. Jeden Freitag (außer in den Schulferien in NRW) hast du bei uns die Gelegenheit genau das zu tun.

Rufe bitte vorher kurz bei Börni (Tel: 0521-331692) an, falls du zum ersten Mal dazu stoßen willst.

Schulschwimmbad der Plaßschule
Mayer-zu-Eissenweg 4
33611 Bielefeld
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

 

Schnupperkurse der Kanugruppe der
Naturfreunde Bielefeld


Die Kanugruppe der Naturfreunde Bielefeld bietet im Jahr 2025 drei spannende
Schnupperkurse an, die sich perfekt für Neueinsteiger:innen und Anfänger:innen im
Kajak eignen. Flyer anzeigen

  • Der erste Kurs findet am 17. Mai 2025 auf der Werre statt. Dieser Kurs richtet
    sich an absolute Neueinsteiger:innen und findet auf ruhigem Wasser statt,
    ideal um erste Paddelerfahrungen zu sammeln.
  • Der zweite Kurs ist am 28. Juni 2025 an einer leichten Übungsstrecke in Lippstadt-Esbeck. Hier werden Wildwassertechniken trainiert.
  • Der dritte Kurs am 23. August 2025 findet auf einer längeren Strecke der
    Lippe zwischen Sande und Boke statt. Auf diesem Abschnitt gibt es leichte
    Wildwasserstellen, die perfekt für Anfänger:innen im Wildwasserkajak
    geeignet sind. Er kann auch zur Vorbereitung auf den Kanutriatlon genutzt
    werden, der am 30. August auf derselben Strecke stattfindet.

Der Verein stellt Wildwasserkajaks, Paddel, Schwimmwesten, Helme und die
Materiallogistik ab dem Bootshaus in Bielefeld. Die Teilnehmenden benötigen
zusätzlich Schuhe, die nass werden dürfen, Badekleidung, Handtuch, Verpflegung,
Sonnenschutz und wenn möglich Neoprenkleidung und Paddeljacke. Ein vorheriger
Besuch des Hallenbadtrainings am Freitag wird empfohlen.
In den Kursen lernen die Teilnehmer:innen grundlegende Paddeltechniken, das
Lesen von Strömungen, das Aussteigen aus gekenterten Booten und Fahrmanöver
auf bewegtem Wasser.

Kosten: Wir freuen uns über Spenden für unsere Vereinsarbeit und empfehlen für Erwachsene einen Betrag
von etwa 30 EUR. Begleitete Kinder fahren kostenlos mit

Jede Haftung für Personen- und Sachschäden seitens des Veranstalters und seiner
Hilfspersonen ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grobem Verschulden.

Vereinsfahrt an die Ardèche 2022

Um Ostern gibt es traditionell eine Vereinsfahrt an die Ardèche. Hier gibt es mit oft gutem Wetter und größtenteils einfachem Wildwasser I-II tolle Gelegenheiten um sich in bewegtem Wasser auszuprobieren.

Bilder Kanu-Camp JEM in Nikolsdorf 2023

Das Kanu-Camp JEM fand 2023 im Österreichischen Nikolsdorf statt. Die Bielefelder Naturfreunde waren mit zwölf Teilnehmer:innen vor Ort und haben auf Wildwasser I bis III+ einige der Paddelreviere der Gegend kennenlernen. Vor allem die "Schaukelmöll" obere Gail und der Iselabfall haben begeistert.